Unsicheres, illegales Spielzeug von Nicht-EU-Verkäufern auf Online-Plattformen untergräbt den legalen Spielwarenhandel.
In einem aktuelle Einkaufeng Übung von Toy Industries of Europe (TIE) und nationalen Spielzeugverbänden haben 80% Spielzeuge von unbekannten und nicht in der EU ansässigen Verkäufern auf Online-Plattformen die EU-Sicherheitsstandards nicht erfüllt.
Die unsicheren Spielzeuge wurden bei Allegro, AliExpress, Amazon Marketplace, Bol, Cdiscount, Fruugo, Light In The Box, Shein, Temu und Wish gekauft.
Das ist die große Herausforderung, vor der die Spielzeugbranche heute steht. Hier in Europa übernehmen Tausende seriöser Spielzeughersteller, von denen 99% KMU sind, die volle Verantwortung für die Sicherheit ihrer Produkte. Das sollten auch Online-Plattformen tun.
Unsere Branche braucht bessere EU-Vorschriften, um den Verkauf von unsicherem, illegalem Spielzeug zu unterbinden. Unsere Unternehmen und unsere Kunden müssen besser geschützt werden.
Aus diesem Grund haben Toy Industries of Europe und die nationalen Spielzeugverbände die StopIllegalToys.eu Petition: Wir wollen die Stimme jedes europäischen Spielzeugherstellers nutzen, um die EU zu Veränderungen aufzufordern.
StopIllegalToys.eu fordert die EU auf, vier Dinge zu tun:
- Einführung strengerer Gesetze, um Online-Plattformen für illegales Spielzeug, das sie zum Verkauf anbieten, rechtlich zur Verantwortung zu ziehen.
- Bessere Durchsetzung der bestehenden Sicherheitsvorschriften für Spielzeug. Es gibt viele Vorschriften, aber sie werden oft nicht durchgesetzt, so dass Cowboy-Händler weiter verkaufen können.
- Verbesserung der Zollkontrollen, um die Behörden bei der Bewältigung der Flut von Kleinpaketen zu unterstützen, die in die EU gelangen.
- eine konsequente und zügige Durchsetzung des Gesetzes über digitale Dienstleistungen (Digital Services Act, DSA), das von Online-Plattformen verlangt, dass sie sicherstellen, dass alle Verkäufer identifizierbar sind, und dass größere Plattformen das Risiko des Verkaufs von gefährlichem und gefälschtem Spielzeug verringern.
StopIllegalToys.eu wird den politischen Entscheidungsträgern der EU und den nationalen Regierungen im Frühjahr 2025 vorgelegt.
Helfen Sie uns, Ihr Unternehmen vor unlauterem Wettbewerb zu schützen. Unterschreiben Sie StopIllegalToys.eu und verbreiten Sie die Nachricht noch heute.