Unsichere, illegale Spielzeuge von unbekannten und Nicht-EU-Verkäufern auf Online-Plattformen überschwemmen den EU-Markt und schaden seriösen Unternehmen. Neue Erkenntnisse ergab, dass 80% der getesteten Spielzeuge die EU-Sicherheitsvorschriften nicht erfüllten, was eine Gefährdung der Kinder darstellt und das Vertrauen in die Spielzeugindustrie untergräbt. Jeder Euro, der für ein unsicheres Spielzeug ausgegeben wird, ist ein Euro, der NICHT für ein sicheres Spielzeug ausgegeben wird. Wir fordern die EU auf, Gesetzeslücken zu schließen und Online-Plattformen zur Verantwortung zu ziehen, die den Verkauf von illegalem und unsicherem Spielzeug ermöglichen, für das in der EU niemand die Verantwortung übernimmt. 205 Unterschriften Ziel 750 Name(erforderlich) Vorname Nachname E-Mail(erforderlich) E-Mail eingeben E-Mail bestätigen Name des Unternehmens(erforderlich)Position(erforderlich)Land(erforderlich)Bitte auswählenÖsterreichBelgienBulgarienKroatienZypernTschechische RepublikDänemarkEstlandFinnlandFrankreichDeutschlandGriechenlandUngarnIrlandItalienLettlandLitauenLuxemburgMaltaNiederlandePolenPortugalRumänienSlowakeiSlowenienSpanienSchwedenWie wirkt sich dieses Thema auf die Wettbewerbs- und Wachstumsfähigkeit Ihres Unternehmens aus?Zustimmung Möchten Sie von Toy Industries of Europe und/oder Ihrem nationalen Spielzeugverband über die Fortschritte unserer Kampagne informiert werden?Wären Sie damit einverstanden, dass wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen, damit wir mehr über Ihre Geschichte erfahren können?(erforderlich) Ja Nein Unterschrift(erforderlich)Um Ihren Petitionseintrag zu erfassen, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck speichern, markieren Sie bitte das nachstehende Kästchen.(erforderlich) Ich bin damit einverstanden, dass Toy Industries Europe meine persönlichen Daten speichert und verarbeitet.NameDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.